Florian Budimaier
Florian Budimaier
T: +43-1-4277-60333
Sommersemester 2025
1 - 9 von 9



Hull, M. M., Becker, M., Budimaier, F., Abe, H., & Funahashi, H. (2023). Uses for the HEC BB Bag in Physics Instruction. The Physics Teacher, 61(1), 26-30. https://doi.org/10.1119/5.0087273




Budimaier, F., & Hopf, M. (2022). Welche Argumente überzeugen Schüler*innen vom Teilchenmodell? in Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Virtuelle Jahrestagung 2021 (Band 42, S. 740-743) https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/2022/05/Tagungsband-2022-Stand-13522.pdf


1 - 9 von 9
Profile photoFlorian Budimaier
Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (AECCs)
Studienprogrammleitung Doktoratsstudium Physik
Postadresse:
Porzellangasse 4/2/2
1090 Wien
Österreich
E-Mail: florian.budimaier@univie.ac.at
Webadresse: https://aeccp.univie.ac.at/

Qualifikationen

Lehramtstudium UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung und UF Physik, Universität Wien

März 2013März 2017

Organisationszugehörigkeiten

Lehrer für Physik und Geschichte

Bundesgymnasium Wien 19

Wien, Österreich

Sept. 2017 → …

Veröffentlichungen

Evaluation of a new teaching-learning sequence on the particulate nature of matter using crystal structures

Budimaier, F. & Hopf, M., 29 Juli 2024, in: Physical Review Physics Education Research. 20, 2, 14 S., 020104.

Half-life and Lifeworld: The Omission of School Knowledge in Writing about Radioactive Waste

Hull, M. M., Budimaier, F. & Krebs, R. E., 2024, in: International Journal of Physics and Chemistry Education. 15, 1, S. 11-21 10 S.

Development of a new teaching-learning sequence on the particulate nature of matter using crystal structures

Budimaier, F. & Hopf, M., 26 Dez. 2023, in: Physical Review Physics Education Research. 19, 2, 19 S., 020169.

Uses for the HEC BB Bag in Physics Instruction

Hull, M. M., Becker, M., Budimaier, F., Abe, H. & Funahashi, H., Jan. 2023, in: The Physics Teacher. 61, 1, S. 26-30 5 S.

Alternative Darstellungsformen des Teilchenmodells

Budimaier, F. & Hopf, M., 2023, in: Forschungsperspektiven. 15, S. 97-115

Experimente für den Unterricht über das Teilchenmodell

Budimaier, F., Nov. 2022, in: Plus Lucis. 3, S. 12 - 15

Students' Ideas on Common Experiments About the Particulate Nature of Matter

Budimaier, F. & Hopf, M., Juni 2022, in: Journal of Baltic Science Education. 21, 3, S. 381-397 17 S.

Welche Argumente überzeugen Schüler*innen vom Teilchenmodell?

Budimaier, F. & Hopf, M., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Virtuelle Jahrestagung 2021. Band 42. S. 740-743 4 S.

Online Escape Room: ein multimediales Erlebnis für Lernende im NaWi-Unterricht

Morris, L., Budimaier, F. & Hopf, M., März 2021, in: Plus Lucis. 2, S. 4-7 4 S., 1.

Aktivitäten

Plus Lucis: 79. Fortbildungswoche

Martin Hopf (Organisator*in), Anja Lembens (Organisator*in), Florian Budimaier (Organisator*in) & Judith Freytag (Organisator*in)

24 Feb. 202527 Feb. 2025

Students' understanding of emergent processes in physics within the context of the particulate nature of matter

Florian Budimaier (Vortragende*r)

26 Aug. 2024

Emergente Phänomene im Physikunterricht am Beispiel des Teilchenmodels

Florian Budimaier (Vortragende*r) & Martin Hopf (Autor*in)

13 Sept. 2023

GDCP Jahrestagung 2023

Florian Budimaier (Teilnehmer*in)

11 Sept. 202314 Sept. 2023

Emergente Phänomene im Physikunterricht am Beispiel des Teilchenmodels

Florian Budimaier (Vortragende*r) & Martin Hopf (Autor*in)

22 Feb. 2023

Students' understanding of emergent processes in physics within the context of the particulate nature of matter

Florian Budimaier (Vortragende*r) & Martin Hopf (Autor*in)

31 Aug. 2022

Das Verständnis von Schüler*innen zu emergenten Vorgängen in der Physik am Beispiel des Teilchenmodells

Florian Budimaier (Vortragende*r) & Martin Hopf (Autor*in)

28 Okt. 2021

Welche Argumente überzeugen Schüler*innen vom Teilchenmodell?

Florian Budimaier (Autor*in) & Martin Hopf (Autor*in)

15 Sept. 2021

Welche Argumente überzeugen Schüler*innen vom Teilchenmodell?

Florian Budimaier (Vortragende*r) & Martin Hopf (Autor*in)

22 Juli 2021

Emergente Phänomene im Physikunterricht am Beispiel des Teilchenmodels

Florian Budimaier (Vortragende*r) & Martin Hopf (Autor*in)

13 Sept. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Students' understanding of emergent processes in physics within the context of the particulate nature of matter

Florian Budimaier (Vortragende*r) & Martin Hopf (Autor*in)

31 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Das Verständnis von Schüler*innen zu emergenten Vorgängen in der Physik am Beispiel des Teilchenmodells

Florian Budimaier (Vortragende*r) & Martin Hopf (Autor*in)

28 Okt. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (AECCs)

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 203

T: +43-1-4277-60333

florian.budimaier@univie.ac.at