Marianne Korner
- Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik
Forschungsinteressen
Evaluationsforschung
Wirksamkeit von Cross Age Peer Tutoring in Physik
Motivationsstrategien
Fragebogenkonstruktion und statistische Analysen
Conceptual Change im praktischen Unterricht
Begabungsförderung
Veröffentlichungen
Motivation messen: Entwicklung eines Messinstruments auf Basis der SDT
Korner, M., 2023, Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt: Jahrestagung 2022 in Aachen. van Vorst, H. (Hrsg.). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Band 43. S. 418-421 4 S. (Tagungsband der GDCP, Band 43).Nukleare Bedrohungsszenarien und Zivilschutz
Engelbrecht, R. & Korner, M., Dez. 2022, in: Plus Lucis. 2022, 4, S. 26 - 34Aufgabenstellungen zur Begabungsförderung im Physikunterricht
Korner, M. & Friedrich, A., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen. Habig, S. & van Vorst, H. (Hrsg.). Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), S. 156-159 3 S. (Tagungsband der GDCP, Band 42).Zwei biophysikalische Aufgabenstellungen im Physikunterricht
Schandl, B. & Korner, M., Apr. 2021, in: Plus Lucis. 2/2021, 6 S.Rezension zum Heft: Physik unterrichten. Ein praktischer Leitfaden für Berufseinsteiger. Hrsg.: Michael Sach, Bernhard Sieve, Frank Hilker. (2020). Friedrich Verlag GmbH, Hannover
Korner, M., 2020, Plus Lucis, 4/2020 2 S.Die Qualität einer Information: Reihe: Standpunkt, veranstaltet von BILDUNGSMINISTERIUM/KURIER/ORF
Korner, M., 25 März 2019Weiterentwicklung eines Messinstrumentes zur Motivation
Korner, M. & Hopf, M., Jan. 2018, Tagungsband der GDCP Jahrestagung 2017: Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht- normative und empirische Dimensionen. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg, Band 38. 4 S.Cross-Age Peer Tutoring im naturwissenschaftlichen Unterricht: Projektbericht IMST: Kompetenzorientiertes Lernen
Korner, M., Juli 2017, 64 S. KlagenfurtZur Evaluation von Cross-Age Peer Tutoring im Physikunterricht
Korner, M. & Hopf, M., 23 Jan. 2017, in: PhyDid A - Physik und Didaktik in Schule und Hochschule. 1, 16, S. 1-13 13 S.Is Cross-Age Peer Tutoring a Useful Approach for Preparing Students for the Physics Olympiad?
Korner, M., 2017, in: World Federation of Physics Competition Newsletter. 2, 4 S.Physik unterrichten mit Cross-Age Peer Tutoring. Praxisbeispiele vor dem Hintergrund fachdidaktischer Forschung
Korner, M. & Plotz, T., Dez. 2016, in: Transfer Forschung - Schule. 2, S. 103-124 20 S.Cross-Age Peer Tutoring – Physikunterricht einmal anders
Korner, M. & Plotz, T., 1 März 2016, in: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule. 2/65, S. 9-10Cross-Age Peer Tutoring in Physics: Tutors, Tutees and Achievement in Electricity
Korner, M. & Hopf, M., 22 Okt. 2015, in: International Journal of Science and Mathematics Education. 13, 5, S. 1039-1063 25 S.Cross-Age Peer Tutoring in Physik: Evaluation einer Unterrichtsmethode
Korner, M., 2015, 1 Aufl. Berlin: Logos Verlag. 254 S.Cross-Age Peer Tutoring: Lernerfolge in Elektrizitätslehre und Optik
Korner, M. & Hopf, M., 2015, Heterogenität und Diversität -Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht.: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung. Bernholt, S. (Hrsg.). Kiel: IPNExamples of Best Practise for Cross-Age Peer Tutoring in Physics
Korner, M., 2015, (Unveröffentlicht) in: Springer Proceedings in Physics.Cross-Age Peer Tutoring in Physik: Evaluation einer Unterrichtsmethode
Korner, M., 29 Okt. 2014, 254 S.Cross-Age Peer Tutoring in Electricity: Comparing the Outcomes of Tutors and Tutees
Korner, M. & Hopf, M., 11 Feb. 2014, ESERA 2013, Nicosia, Cyprus: eProceedings. ESERACross-Age Peer Tutoring im Physikunterricht: Eine ungewöhnliche Unterrichtsmethode stellt sich vor
Korner, M., 2013, in: Plus Lucis. 1-2/2013, 1-2, S. 11-15 15 S.Cross-Age-Peer Tutoring in Physik - Rolle und Lernerfolg
Korner, M., Urban-Woldron, H. & Hopf, M., 2013, Inquiry-based Learning - Forschendes Lernen: GDCP, 33. Jahrestagung in Hannover 2012. Bernholt, S. (Hrsg.). Kiel: IPN, S. 467-469Wellen unterrichten mit dem Internet
Hopf, M. & Korner, M., 2013, in: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule. 62, 8, S. 37-41Abschlussbericht zum Sparkling Science Projekt "Cross-Age Peer Tutoring in Physik"
Korner, M., Urban-Woldron, H. & Hopf, M., 2012, Unknown publisher.Entwicklung eines Messinstrumentes zur Motivation
Korner, M., Urban-Woldron, H. & Hopf, M., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht: GDCP, Jahrestagung in Oldenburg 2011. LIT Verlag, Band 32. S. 98-100 3 S.Peer Tutoring: Rollenverständnis und Lernprozesse
Korner, M., Urban-Woldron, H. & Hopf, M., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht: GDCP, Jahrestagung in Oldenburg 2011. Münster: LIT Verlag, Band 32. S. 646-648 3 S.Radonbelastung in Wohnräumen. Kontextorientierte Aufgabe (16)
Haagen-Schützenhöfer, C. & Korner, M., 2011, in: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule. 60, 3, S. 36-38 3 S.Zwischenberichtbericht zum Sparkling Science Projekt "Cross-Age Peer Tutoring in Physik"
Korner, M. & Hopf, M., 2011, Unknown publisher.
Aktivitäten
Plus Lucis (Fachzeitschrift)
Marianne Korner (Herausgeber*in) & Rainer Müller (Herausgeber*in)
VWÜ Workshop
Marianne Korner (Vortragende*r)
Motivation messen: Entwicklung eines Messinstruments auf Basis der SDT
Marianne Korner (Vortragende*r)
International Journal of Science and Mathematics Education (Fachzeitschrift)
Marianne Korner (Gutachter*in)
Laboratory tours and other exciting activities for schools
Marianne Korner (Vortragende*r)
VWA Kick-off
Marianne Korner (Vortragende*r)
Check your Matura
Marianne Korner (Vortragende*r) & Susanne Neumann (Vortragende*r)
Aufgabenstellungen zur Begabungsförderung im Physikunterricht
Marianne Korner (Vortragende*r)
ÖGFD Frühjahrstagung 2021
Marianne Korner (Teilnehmer*in)
VWA-Workshop
Marianne Korner (Vortragende*r)
Online Labs
Marianne Korner (Teilnehmer*in)
Check your Matura
Susanne Neumann (Vortragende*r) & Marianne Korner (Vortragende*r)
International Journal of Science and Mathematics Education (Fachzeitschrift)
Marianne Korner (Gutachter*in)
VWÜ-Workshop
Marianne Korner (Vortragende*r) & Barbara König (Vortragende*r)
GIREP 2020
Marianne Korner (Teilnehmer*in)
Fernsehsendung Servus TV
Marianne Korner (Teilnehmer*in)
8. ÖGFD Symposium
Marianne Korner (Teilnehmer*in)
Umsetzungsmöglichkeiten konstruktivistischer Unterrichtsansätze im Physikunterricht
Marianne Korner (Invited speaker)
Check your Matura
Marianne Korner (Vortragende*r) & Susanne Neumann (Vortragende*r)
International Journal of Science and Mathematics Education (Fachzeitschrift)
Marianne Korner (Gutachter*in)
LehrerInnenfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
International Journal of Science and Mathematics Education (Fachzeitschrift)
Marianne Korner (Gutachter*in)
Jahrestagung der GDCP und der FDdB
Marianne Korner (Teilnehmer*in)
LehrerInnen-Fortbildung Optik
Marianne Korner (Vortragende*r)
Check your Matura
Marianne Korner (Vortragende*r) & Susanne Neumann (Vortragende*r)
Wodurch wird Physikunterricht mädchengerecht?
Marianne Korner (Invited speaker)
LehrerInnenfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Jahrestreffen der Wiener PhysiklehrerInnen
Marianne Korner (Organisator*in)
Experimente aus der Elektrizitätslehre
Marianne Korner (Vortragende*r)
Preparing Students for the Physics Olympiad with Cross-Age Peer Tutoring
Marianne Korner (Vortragende*r)
Austrian Young Physicists Tournament (Externe Organisation)
Marianne Korner (Vorsitzende*r)
LehrerInnenfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Österreichische Physikolympiade (Externe Organisation)
Marianne Korner (Vorsitzende*r)
European Researchers' Night 2017
Thomas Plotz (Mitarbeiter*in) & Marianne Korner (Mitarbeiter*in)
Cross-Age Peer Tutoring im naturwissenschaftlichen Unterricht
Marianne Korner (Invited speaker)
Beforschung und Entwicklung konstruktivistischer Unterrichtsansätze
Marianne Korner (Invited speaker)
ESERA 2015 Conference (Veranstaltung)
Marianne Korner (Gutachter*in)
Weiterentwicklung eines Messinstrumentes zur Motivation
Marianne Korner (Autor*in), Martin Hopf (Autor*in) & Florian Schmidt (Autor*in)
Physik unterrichten mit Cross-Age Peer Tutoring. Praxisbeispiele vor dem Hintergrund fachdidaktischer Forschung
Marianne Korner (Vortragende*r)
Lehrerfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Habilitationsverfahren Dr. Claudia Haagen-Schützenhöfer
Marianne Korner (Mitglied der Kommission)
Cross-Age Peer Tutoring als Impuls für den Physikunterricht
Marianne Korner (Invited speaker)
Lehrerfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Österreichische Physikolympiade (Externe Organisation)
Marianne Korner (Mitarbeiter*in)
Plus Lucis
Marianne Korner (Organisator*in)
Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) (Externe Organisation)
Marianne Korner (Mitarbeiter*in)
Österreichische Physikolympiade (Externe Organisation)
Marianne Korner (Vorsitzende*r)
Stadtschulrat Wien (Externe Organisation)
Marianne Korner (Vorsitzende*r)
International Journal of Science and Mathematics Education (Zeitschrift)
Marianne Korner (Gutachter*in)
Examples of Best Practise of Cross-Age Peer Tutoring in Physics
Marianne Korner (Vortragende*r)
Cross-Age Peer Tutoring in Physik. Evaluation einer Unterrichtsmethode
Marianne Korner (Vortragende*r)
ESERA 2015 Conference (Veranstaltung)
Marianne Korner (Gutachter*in)
Plus Lucis
Marianne Korner (Organisator*in)
Lehrerfortbildung: Physikalische Kontexte im Mathematikunterricht
Marianne Korner (Vortragende*r)
Cross-Age Peer Tutoring: Lernerfolge in Elektrizitätslehre und Optik
Marianne Korner (Vortragende*r)
Lehrerfortbildung. VWA-Tag der PH Wien. Ideenppool für Themen in den Naturwissenschaften.
Marianne Korner (Vortragende*r)
68. Fortbildungswoche des Vereins zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts
Marianne Korner (Mitarbeiter*in)
Cross-Age Peer Tutoring in Electricity: Comparing the Outcomes of Tutors and Tutees
Marianne Korner (Vortragende*r)
Lehrerfortbildung: Physikolympiade - die etwas anderen Beispiele
Marianne Korner (Vortragende*r)
Research in Science Education (Fachzeitschrift)
Marianne Korner (Gutachter*in)
Cross-Age-Peer Tutoring in Physik – Analyse einer Unterrichtsmethode
Marianne Korner (Vortragende*r)
Cross-Age Peer Tutoring in Physik: Rolle und Lernerfolg
Marianne Korner (Vortragende*r)
Entwicklung eines Messinstrumentes zur Motivation
Marianne Korner (Vortragende*r)
Cross-Age Peer Tutoring: Analyzing a Method to Teach Physics
Marianne Korner (Vortragende*r)
LehrerInnenforbildung: Physikolympiade als Instrument um Begabungen zu fördern
Marianne Korner (Vortragende*r)
Measuring Motivation in Physics Teaching
Marianne Korner (Vortragende*r)
Cross Ager Peer Tutoring
Doris Abraham (Autor*in), Marianne Korner (Autor*in), Hildegard Urban-Woldron (Autor*in) & Martin Hopf (Autor*in)
Peer Tutoring: Rollenverständnis und Lernprozesse
Bernhard Himmer (Autor*in), Marianne Korner (Autor*in), Hildegard Urban-Woldron (Autor*in) & Martin Hopf (Autor*in)
BM/BF Bundesministerium für Bildung und Frauen (Externe Organisation)
Marianne Korner (Vorsitzende*r)
VWÜ Workshop
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Motivation messen: Entwicklung eines Messinstruments auf Basis der SDT
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Laboratory tours and other exciting activities for schools
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
VWA Kick-off
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Check your Matura
Marianne Korner (Vortragende*r) & Susanne Neumann (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Aufgabenstellungen zur Begabungsförderung im Physikunterricht
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
VWA-Workshop
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Check your Matura
Susanne Neumann (Vortragende*r) & Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
VWÜ-Workshop
Marianne Korner (Vortragende*r) & Barbara König (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Umsetzungsmöglichkeiten konstruktivistischer Unterrichtsansätze im Physikunterricht
Marianne Korner (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Check your Matura
Marianne Korner (Vortragende*r) & Susanne Neumann (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
LehrerInnenfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
LehrerInnen-Fortbildung Optik
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Check your Matura
Marianne Korner (Vortragende*r) & Susanne Neumann (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Wodurch wird Physikunterricht mädchengerecht?
Marianne Korner (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
LehrerInnenfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Experimente aus der Elektrizitätslehre
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Preparing Students for the Physics Olympiad with Cross-Age Peer Tutoring
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
LehrerInnenfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Cross-Age Peer Tutoring im naturwissenschaftlichen Unterricht
Marianne Korner (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Beforschung und Entwicklung konstruktivistischer Unterrichtsansätze
Marianne Korner (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Physik unterrichten mit Cross-Age Peer Tutoring. Praxisbeispiele vor dem Hintergrund fachdidaktischer Forschung
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Lehrerfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Cross-Age Peer Tutoring als Impuls für den Physikunterricht
Marianne Korner (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Lehrerfortbildung: Physikolympiade Kursleiterseminar
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Examples of Best Practise of Cross-Age Peer Tutoring in Physics
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Cross-Age Peer Tutoring in Physik. Evaluation einer Unterrichtsmethode
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Lehrerfortbildung: Physikalische Kontexte im Mathematikunterricht
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Cross-Age Peer Tutoring: Lernerfolge in Elektrizitätslehre und Optik
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Lehrerfortbildung. VWA-Tag der PH Wien. Ideenppool für Themen in den Naturwissenschaften.
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Cross-Age Peer Tutoring in Electricity: Comparing the Outcomes of Tutors and Tutees
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Lehrerfortbildung: Physikolympiade - die etwas anderen Beispiele
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Cross-Age-Peer Tutoring in Physik – Analyse einer Unterrichtsmethode
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Cross-Age Peer Tutoring in Physik: Rolle und Lernerfolg
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Entwicklung eines Messinstrumentes zur Motivation
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Cross-Age Peer Tutoring: Analyzing a Method to Teach Physics
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
LehrerInnenforbildung: Physikolympiade als Instrument um Begabungen zu fördern
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Measuring Motivation in Physics Teaching
Marianne Korner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: ZG19
T: +43-1-4277-73683